Uncategorized

Bastelzeit- Kastanien als Fledermäuse, Spinnen und ein braver Igel

Endlich ist wieder Bastelzeit!!!

Gestern haben wir uns an ein paar gruselige Fledermäuse und eine Spinne gemacht. Unser Kleinster wollte aber lieber etwas „süßes“ basteln also kam noch ein Igel dazu. 

Leider ist bei nach dem Trocknen den Fledermäusen der Mund abgefallen, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.  Aber sonst lassen sich die putzigen Fledermäuse mit einem 5-jährigem ganz toll basteln. 

Uncategorized

Erdbeerland & Hansestadt – Tag 4 und 5

An unserem vierten Tag waren wir aufgrund der nicht ganz so prickelnden Wettervorhersage in Karls Erdbeerland. Viele kenne diesen Erlebnishof bestimmt aber ich habe das noch nie gesehen. Wahnsinn wie die das aufgezogen haben. So eine Menge Zeug was man eigentlich nicht brauch aber so schön ist, dass man es trotzdem kauft. Hier gibt es von der sagenhaften Erdbeermarmelade bis über wunderschönes Porzellan hin zu Seife alles was das Herz begehrt. 

Besonders toll war natürlich das Kinderprogramm – Traktorbahn, Riesenrutsche, fliegender Kuhstall – hier gibt es alles was das Kinderherz begehrt.  Gigantisch war sogar für Mama & Papa die Eiswelt. Riesige Eisskulpturen in einer -10 Grad kalten Halle, echt cool gemacht. Preislich liegt es eigentlich auch im Rahmen. Die Jungs waren auf jeden Fall happy. 

   
    
   Heute ging es dann nach Rostock, ein bissl Kultur und ein bissl Shopping. 
Eine ganz nette Stadt mit tollem Flair. Viel haben wir leider nicht gesehen, die Jungs waren ziemlich kaputt. 

   
 

Uncategorized

7 praxiserprobte Tipps für Eltern von Kita- und Grundschulkindern

Lange habe ich nichts mehr geschrieben und heute leihe ich mir einen Artikel 😃
Vielleicht komme ich in den nächsten Tagen mal wieder zum schreiben. Passiert ist viel…

Das zweite Kind sind Zwillinge

1. Das Wichtigste von allem sind Korkplatten.

Das Tapezieren von Küche, Flur, Treppenhaus und Kinderzimmern mit Korkplatten erleichtert es dem geneigten Grundschul-Elter, einen Platz für Stundenpläne, Schließzeiten-Listen, beliebte Pfannkuchenrezepte und Denk-dran!-Notizzettelchen zu finden.

Falls dieses Sortiersystem nicht ausreichen sollte, sprühen Sie die Zettel und Zettelchen unterschiedlich farbig nach Themen, Datum oder Dringlichkeit oder sortieren Sie sie nach Wichtigkeit auf verschiedene Wände.

2. Wechselgeldschublade mit Briefumschlagvorrat

Aufforderungen wie: „Bitte bezahlen Sie bis spätestens gestern passend und in einem geschlossenen Briefumschlag das Buchgeld in Höhe von 22,43 Euro!“ versetzen Sie nie wieder in Panik, wenn Sie sich eine altertümliche Registrierkasse mit Wechselgeldschublade anschaffen.

Sie müssen sie lediglich am Beginn eines jeden Schul- bzw. Kindergartenjahres mit 42.000 Euro in kleinen Scheinen und Münzen füllen. P.S. Die Registrierkasse sollte direkt auf der Schublade mit den 100.000 Briefumschlägen stehen. Eine Auswahl an Kugelschreibern sollten Sie mit einer Naturfaserschnur an der Schublade befestigen.

3. Material-Umschlagplatz

Schaffen Sie sich eine…

Ursprünglichen Post anzeigen 340 weitere Wörter

Uncategorized

fin.de – Mein großer Online-Fitnessstudiotest

Heute kommt Teil 2 meines Online-Fitnessstudiotest.

Die letzten vier Wochen habe ich mich bei www.fin.de durch die Workouts gequält. Und ich muss euch sagen, es hat sich gelohnt. Dort habe ich genau das gefunden was ich brauche – kurze, knackige Übungen für meine „goldene“ Mitte. Aber nun mal der Reihe nach:

fin.de

fin.de_Startseite_2

fin_Tagebuch_1

  • Probeabo abschließen
    Ist hier nicht nötig, es stehen einige kostenlose Trainingspläne und Übungen zur Verfügung. Jeder der sich registriert, darf trainieren so lange und so oft man will. Das „Probetraining“ ist also zeitlich nicht begrenzt.
  • Wie läuft die Anmeldung? Welche Angaben werden von mir benötigt (Persönliche Daten, Zahlungsmöglichkeiten u.s.w.)
    Für die Registrierung benötigt man nicht viel, es wird der Vorname, das Geschlecht und die E-Mailadresse gefragt. Man darf natürlich noch mehr eingeben, muss aber nicht. Bankdaten muss man keinen angeben, werden auch nicht nachgefragt.fin_Profil
  • Werden Angaben zum Gesundheits- und Fitnesszustand benötigt? Ja, hier kann man ausführliche Angaben machen! Angaben zum Körper wie Größe und Gewicht werden genauso gefragt, wie Angaben zur Beruflichen Tätigkeit. Ich wurde sogar gefragt ob ich schwanger bin bzw. stille! Sehr positiv fand ich auch, dass die gewünschten Angaben auch erläutert wurden, d.h. es wurde auch erklärt warum die das wissen wollen. Ob ich gesund bin bzw. körperliche Einschränkungen habe wurde allerdings nicht gefragt.
  • Wie sieht das Kursangebot aus? Hier gibt es ausschließlich Workouts, d.h. Übungen zur Kräftigung mit und ohne Hilfsmittel. Die Auswahl scheint sehr umfangreich zu sein, allerdings muss man dann zahlendes Mitglied sein um alles nutzen zu können. Man kann sich einen kompletten Trainingsplan aussuchen, ein bestimmtes Workout (also ein vorgefertigtes Programm für eine Problemzone) oder die Übungen einzeln zusammen stellen. Hier wählt man dann entweder die Übung an sich aus oder die zu trainierende Muskelgruppe. Der größte Vorteil für mich ist einfach die Dauer der einzelnen Workouts. In 15 bis 20 Minuten ist man fertig und hat etwas für seine Gesundheit getan. Für mich ist das optimal, da ich das ohne Probleme fast jeden Tag im Alltag irgendwo unterbringen kann.
  • Wie werden die Kurse beschrieben? Passt die Beschreibung zum Kurs? Der Trainigsplan bzw. das Workout wird nur kurz angeteasert aber die Übungen selbst sind sehr gut beschrieben. Man muss dazu allerdings in die Übersicht der Übungen. Hier erhält man alle Infos die man braucht um die Übung richtig auszuführen. Es werden sogar Tipps gegeben auf was man noch achten muss – genauso wie ich es als Trainerin im Studio ebenfalls machen würde. Absolut klasse!
  • Darstellung der Kurse (Trainier, Qualität des Videos) So richtige Videos gibt es hier nicht, die einzelnen Übungen im Workout werden zwar von einem Teilnehmer gezeigt aber es gibt keine Audio-Anleitung. Bei mir sind die Videos auch nicht so richtig flüssig gelaufen, die Übung war immer etwas abgehakt. Lag aber vielleicht auch an der langsamen Internetverbindung.
  • Gibt es besondere Programme mit Trainingspläne? Wie schon erwähnt gibt es Trainingspläne zu bestimmten Themen. Hier hangelt man sich über verschiedenen Level zum Ziel. Es geht hier nur ums Workout, Ernährung und sonstige sportliche Aktivitäten werden hier nicht gesondert behandelt. Man kann zwar sonstige sportliche Aktivitäten eingeben, die werden dann auch im Tagebuch lobend erwähnt 🙂fin_Tagebuch_2
  • Welche Motivation gibt es? Man darf seine Trainingstage vorher angeben und erhält dann am Trainingstag eine motivierende E-Mail. Die Mail kommt etwas vor dem angegebenen Trainingszeitraum und ist textlich wirklich motivierend. Manchmal habe ich mich echt ertappt gefühlt, als ich schon auf dem Sofa lag 😉finEMail
  • Weiterer Content neben dem Kursangebot? Es gibt ausführlichen Content zum Thema Ernährung sogar eine Menge Rezepte werden angeboten. Schöne übersichtliche Aufmachung. Dann gibt es noch die Rubrik „Magazin“ hier gibt es Inhalte wie in einer Sportzeitschrift, vom passenden Sport-BH bis zum richtigen Bauchmuskeltraining.
  • Allgemeiner Eindruck der Website (Usabilitty) Sehr übersichtlich, angenehme Farben, prima Navigation. Man findet alles da wo man es erwartet. Was will man mehr?!
  • Was kostet eine Mitgliedschaft? Für fünf Euro pro Monat wird man Heldin bzw. Held und darf alles nutzen. Absolut ok würde ich mal sagen!
Fazit: Ich bin wirklich begeistert, klar die Auswahl der Kurse ist etwas dünn aber was bringt mir eine große Auswahl, wenn ich sie eh nicht nutzen kann, da ich es zeitlich nicht schaffe? Klar, langfristig gesehen wird es vielleicht langweilig auch weil manche Programme sich häufig wiederholen aber der „Heldinen“-Modus hält sicher noch einiges an Abwechslung bereit. Ich war wirklich fleißig in den letzten Tagen und siehe da, es geht voran. Ein bissl was habe ich abgenommen aber das lag wohl mehr am Stress und bzw. am Nicht-Essen aber mein Bauch wird langsam wieder etwas straffer – der Sommer darf langsam wieder zurückkommen 🙂
 
Als nächstes schauen wir uns dann mal newmoove an.
 
 
Uncategorized

Helm tragen.

Ich fahre momentan noch ohne Helm aber das wird sich ändern. Hatte schon öfter überlegt aber jetzt zählt es! Bin schließlich für zwei Jungs verantwortlich und möchte sie aufwachsen sehen.

Narkosearzt unterwegs.

Helm tragen.
Aktuell entbrennt eine heiße Diskussion über das für und wieder des Helm-tragens beim Fahrradfahren. Ich würde dies übrigens auch ums Inline-Skaten, Roller fahren etc. erweitern.
Der Kinderdoc hat dazu seine sehr kompakte, von mir voll unterstützte Meinung niedergeschrieben. Hier meine Ergänzung:

Heute im Schockraum.
Mädchen, 9 Jahre als Fahrradfahrerin vom Auto in der Fußgängerzone erfasst, max. 30 km/h gegen PKW. Vor Ort bereits Pupillendifferenz, Intubation, schnelle Rettung. Innerklinisch nach CCT Diagnose eines massiven Schädel-Hirn-Traumas mit Subarachnoidalblutung, nebenbefundlich dislozierte Oberschenkelfraktur und einige Bagatellverletzungen.
„Hirn-OP“ mit Ausräumung des Blutergusses, später Oberschenkelosteosynthese, insgesamt ungewisser Ausgang.
Wir konnten nicht glauben, dass der PKW nur 30km/h gefahren sein soll, aber der Unfallhergang war komplett plausibel und leider war die kleine Lady ohne Helm unterwegs.

Ich trage einen Helm. Weil es vielleicht die Frisur ruiniert, mich aber sicher davor bewahrt durch blöde Umstände sabbernd in einem Pflegebett vor mich hin zu vegetieren. Und…

Ursprünglichen Post anzeigen 132 weitere Wörter

Kinder · Uncategorized

Kinderzimmerdeko: Wandtattoo von Wall-art

Endlich haben wir es geschafft das Prinzen-Kinderzimmer fertig zu dekorieren. Irgendwie kam immer etwas dazwischen bzw. konnten wir uns nicht entscheiden wie und was noch an die Wand soll. Nun ist es vollbracht! Wickie & die starken Männer sind ins Kinderzimmer eingezogen!

Wandtattoo Wickie & die starken Männ

Wandtattoo Wickie

Der kleine Prinz liebt Wickie einfach total, er ahmt ihn sogar öfter mal nach und reibt sich die Nase, hebt den Finger und sagt: „Ich hab´s“ – so süß! Farblich passen die Sticker auch super ins Kinderzimmer. Wir haben ganz zart gelbe Wände und einen kräftig orangenen Teppichboden, die Vorhänge sind auch in verschiedenen Gelb- und Orangetönen gehalten.

Gekauft habe ich die Sticker bei wall-art.de. Der Internetshop hat eine sehr große Auswahl an verschiedenen Sticker für Kinder (aber auch für Erwachsene, ich freue mich schon wenn ich unseren Neubau verschönern darf 🙂 ) Ansonsten gibt es dort auch noch alles was das Dekoherz begehrt (Fototapeten, Dekobuchstaben u.s.w.) Preislich kommt es ganz darauf an wie groß die Sticker sein sollen. Unser Schiff hat 49,90 Euro gekostet und ist 65 x 80 cm groß. Der Wickie mit dem Bogen hat uns 29,90 Euro gekostet und ist 40 x 54cm.  Dazu habe ich mir noch seinen Spachtel für ein einfacheres Auftragen für 1,90 Euro mitbestellt. Versandkosten gab es keine. Nach zwei Tagen war das Paket dann bei uns und ich konnte es gar nicht erwarten die Wandtattoos an die Wand zu bekommen.

Anhand der beigefügten Anleitung war es ganz easy den Wickie an die Wand zu kleben. Besser ist es allerdings, wenn noch jemand mit dabei ist und schaut ob alles schön gerade ist. Jetzt bin ich mal gespannt ob das ordentlich hält, wir haben nämlich Raufasertapete an der Wand, da kann es evtl. zu Ablösungen kommen. Die Sticker aus dem Baumarkt haben nicht lange gehalten, war aber eine ganz andere Qualität. Jetzt sieht das auf jeden Fall sehr gut und fest aus! Leider roch es ziemlich arg nach Gummi bzw. Kleber aber ein nach dem wir ordentlich durchgelüftet hatten war auch der Geruch verschwunden.

Der kleine Prinz war total begeistert von seinem Wickie und dem großen Schiff!

Im gleichen Aufwasch haben wir auch noch das Babybett in ein Kinderbett umgebaut. Der kleine Prinz hat heute die erste Nacht ohne Gitter verbracht. Vorsichtshalber habe ich noch eine Matratze auf den Boden gelegt war aber nicht nötig. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie stolz der kleine Mann war, dass er jetzt in einem „großen“ Bett schlafen darf 🙂

Wandtattoo Wickie