Endlich haben wir es geschafft das Prinzen-Kinderzimmer fertig zu dekorieren. Irgendwie kam immer etwas dazwischen bzw. konnten wir uns nicht entscheiden wie und was noch an die Wand soll. Nun ist es vollbracht! Wickie & die starken Männer sind ins Kinderzimmer eingezogen!


Der kleine Prinz liebt Wickie einfach total, er ahmt ihn sogar öfter mal nach und reibt sich die Nase, hebt den Finger und sagt: „Ich hab´s“ – so süß! Farblich passen die Sticker auch super ins Kinderzimmer. Wir haben ganz zart gelbe Wände und einen kräftig orangenen Teppichboden, die Vorhänge sind auch in verschiedenen Gelb- und Orangetönen gehalten.
Gekauft habe ich die Sticker bei wall-art.de. Der Internetshop hat eine sehr große Auswahl an verschiedenen Sticker für Kinder (aber auch für Erwachsene, ich freue mich schon wenn ich unseren Neubau verschönern darf 🙂 ) Ansonsten gibt es dort auch noch alles was das Dekoherz begehrt (Fototapeten, Dekobuchstaben u.s.w.) Preislich kommt es ganz darauf an wie groß die Sticker sein sollen. Unser Schiff hat 49,90 Euro gekostet und ist 65 x 80 cm groß. Der Wickie mit dem Bogen hat uns 29,90 Euro gekostet und ist 40 x 54cm. Dazu habe ich mir noch seinen Spachtel für ein einfacheres Auftragen für 1,90 Euro mitbestellt. Versandkosten gab es keine. Nach zwei Tagen war das Paket dann bei uns und ich konnte es gar nicht erwarten die Wandtattoos an die Wand zu bekommen.
Anhand der beigefügten Anleitung war es ganz easy den Wickie an die Wand zu kleben. Besser ist es allerdings, wenn noch jemand mit dabei ist und schaut ob alles schön gerade ist. Jetzt bin ich mal gespannt ob das ordentlich hält, wir haben nämlich Raufasertapete an der Wand, da kann es evtl. zu Ablösungen kommen. Die Sticker aus dem Baumarkt haben nicht lange gehalten, war aber eine ganz andere Qualität. Jetzt sieht das auf jeden Fall sehr gut und fest aus! Leider roch es ziemlich arg nach Gummi bzw. Kleber aber ein nach dem wir ordentlich durchgelüftet hatten war auch der Geruch verschwunden.
Der kleine Prinz war total begeistert von seinem Wickie und dem großen Schiff!
Im gleichen Aufwasch haben wir auch noch das Babybett in ein Kinderbett umgebaut. Der kleine Prinz hat heute die erste Nacht ohne Gitter verbracht. Vorsichtshalber habe ich noch eine Matratze auf den Boden gelegt war aber nicht nötig. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie stolz der kleine Mann war, dass er jetzt in einem „großen“ Bett schlafen darf 🙂

Gefällt mir:
Like Wird geladen …